Inklusion zum Leihen
Bei unserer Inklusionstelle gibt es verschiedene Möglichkeiten sich mit dem Thema Inklusion zu beschäftigen. So haben wir einen wachsenden Bestand von Leihmöglichkeiten. Ob Inklusionskisten, Wanderausstellung und vieles mehr!
Inklusionskisten

Mit dem Projekt „Inklusionskiste“ der Stabstelle Inklusion – gefördert durch Aktion Mensch – können sich Pfarreien einfach und aktiv mit Inklusion auseinandersetzen.
Wir haben in 2 Bereichen verschiedene Kisten zusammengestellt:
Inklusion+Erleben Inklusion+Barrierefrei
Weitere Informationen zu den Inklusionskisten finden Sie hier!
Die Wanderausstellung

Die Wanderausstellung wird an verschieden Orten im Bistum und über dessen Grenzen hinaus auf Reisen gehen.
Sie besteht aus 12 Roll-Ups und kann gerne kostenlos ausgeliehen werden.
Weitere Informationen zur Wanderausstellung finden Sie hier!
Rampen

Auch Rampen sind ein wichtiger Baustein einer inklusiven Gesellschaft.
Auf Pfarrfesten oder beim Seniorenkaffee wo eine Stufe zu überwinden ist.
Diese Rampe könnten Sie ebenfalls bei uns ausleihen!
Rollstühle

Wir haben zwei Rollstühle die ebenfalls auch einzeln ausgeliehen werden können.
Breite: ???
Länge: ???
Mobile Induktive Höranlage

Unsere induktive Höranlage womit sich Hörgeschädigte direkt mit Ihrem Hörgerät in die Mikrofonanlage Ihrer Veranstaltung einklinken können, verspricht für jeden Besucher ein inklusives Erlebnis. Diese Höranlage kann bei uns in der Stabsstelle Inklusion ausgeliehen werden.
Inklusionsparcours
Mit dem Inklusionsparcours können sie Inklusion für jeden erlebbar machen und noch mit Spass verbinden.
Neben einer langen Schrägen, einer Bordsteinsimulationund einer Wippe, einem Rüttelbrett kann man den Parcours noch mit Pylonen und anderen Hindernissen ergänzen.
Ziel ist die Erfahrungen im Rollstuhl, Rollator oder auch von Blinden Menschen nachvollziehen zu können.
mit Lego Inklusion erleben

WIR MACHEN ZUKUNFT!
Wie sieht unserer Zukunft aus? Wie leben wir? Wie können alle Menschen zusammen leben?
Zukunft gestalkten - sollte unserer Meinung nach von unseren Kindern kommen.
Wie stellt ihr euch die Zukunft vor? Wie leben alle Menschen zusammen? Menschen, die nicht sehen können, im Rollstuhl sitzen, eine andere Sprache sprechen oder einfach “anders” sind?
Wir laden ein, um Barrierefreiheit zukunftsfähig zu machen. Mit unserem Setzbausteinen eine barrierefreie Stadt der Zukunft zu bauen oder anderweitig Barrierefreiheit kreativ abzubilden.
LED Bildschirm (beschreibbar)

- LED Bildschirm präsentiert Nachrichten Zeichnung Buchstaben und Werbung mit LED Hintergrund Beleuchtung hell und in Neon Schrift
- Led Schreibtafel aus gehärtetem Acryl mit Aluminium Rahmen schwarz für Geburtstag Fete Party Hochzeit Fest
- Led Board mit sieben LED-Farben farbwechsel neun Blinkmodi von Blitzlicht bis ruhigen Übergang Geschwindigkeit regulierbar
- Reklameschild Leuchte mit acht fluoreszierenden-Marker für Leuchtbuchstaben Controller Fernbedienung Microfasertuch zum Reinigen Kette zum Aufhängen der Lichterbox
Neugierig geworden?
reservieren und leihen unter:
inklusion@bistumlimburg.de
Alle auszuleihenden Gegenstände müssen bei uns in Limburg Roßmarkt 4 abgeholt werden.