Rede vom 5. Mai 2023 von Lisa Berner
Hallo ich bin Lisa und heute werde ich über Rahmenbedingungen sprechen. Mit Rahmenbedingungen meine ich Voraussetzungen.
Ich habe heute zwei Plakate dabei:
Auf dem einen steht: Wenn das Leben dir Exklusion reicht, mach Inklusion draus... Mit Rahmenbedingungen "
Das ist eine Anlehnung an " Wenn das Leben dir eine Zitrone reicht, mach eine Limonade draus". Ein Satz, den ich oft gehört habe, weil ich behindert bin. Die Behinderung war die Zitrone, also etwas schlechtes und ich sollte das beste draus machen, also Limonade. Aber Behinderung muss nichts schlechtes sein, auch wenn uns das immer wieder gesagt wird. Ich kann aber nicht das Beste draus machen, also keine Limonade, wenn keine Barrierefreiheit vorhanden ist oder ich darum kämpfen muss, um überhaupt Assistenz zu bekommen .z.B. um an Veranstaltungen wie hier teilnehmen zu können! Das ist eine SCHANDE!!!!
Das zeigt sich auch an meinem nächsten Plakat: "Ihr könnt mich nicht im Käfig der Sonderwelten einsperren, aber ich bin auch nicht eure Versuchsratte für Inklusion!"
Ich war 8 Jahre auf einer Sonderschule und es war echt schwer dort rauszukommen. Wie in einem Käfig! Aber auf der Regelschule mussten alle erstmal schauen , ob Inklusion mit mir funktioniert. Denn ich war die erste im Rollstuhl Ich war eine Versuchsratte für Inklusion. Und das war ich in meinem Leben oft. Dann wird oft angenommen, dass ich mit allen anderen behinderten Menschen verglichen werden kann. Ganz im Sinne einer Versuchsratte. Aber wir sind doch alle unterschiedlich und doch haben wir die Gemeinheit ausgeschlossen zu werden. Deshalb braucht es Rahmenbedingungen, damit die behinderten Menschen nicht so dermaßen für Inklusion kämpfen müssen! Denn wir wollen nicht nur dabei sein. Wir wollen mittenrein! Das ist unser verdammtes Recht. Vielen Dank!